Skip to content

Webinar – June 2023

Setlog & Shippeo: A chat about the future of supply chain management

Info

Disruption and uncertainty have become the new normal for global supply chains. The Ukraine war, an energy crisis and high inflation pose major challenges for supply chain managers in many countries. But what does this mean for companies in the months ahead?

When it comes to financial and operational concerns, a lack of sufficient, reliable transportation/shipping capacity, continued shortages of critical parts or other goods, and uncertainty in customer demand are top of mind.

Rising cost and logistical challenges need to be addressed by innovative supply chain design, contingency planning, and especially flexible technology solutions.

Speaker

Niklas Kirwel

President & CEO, Setlog Corp.

Brian Shultz

Vice President Americas, Shippeo, Inc.

Find us here

Setlog GmbH

Alleestrasse 80
44793 Bochum
GERMANY

T: +49 234 720 285 00
F: +49 234 720 285 99
info@setlog.com

Setlog GmbH

Salierring 32
50677 Cologne
GERMANY

T: +49 221 466 890 0
info@setlog.com

Setlog Corp.

420 Lexington Avenue, Suite 300
New York, NY 10170
USA

T: +1 212 209 3969
info@setlog.com

Für eine echt digitale Supply Chain

Aktivieren Sie jetzt den Digital Core

Oft werden Lieferketten immer noch mit Excel organisiert und mithilfe vieler verschiedener, nicht miteinander interagierender Systeme gemanagt, ohne einen zentralen Daten- und Informationskern zu nutzen. Dies hat folgende Nachteile:

  • Dokumente und Informationen gehen verloren
  • Fehlende Übersicht über die Workflows
  • Manuelle Prozesse überwiegen und bergen ein hohes Fehlerpotenzial
  • Medienbrüche entstehen

Doch was passiert, wenn Supply Chains stattdessen über einen Digital Core gesteuert werden? Finden Sie es heraus und aktivieren Sie ihn jetzt!

Wer seine Supply Chain digitalisiert und über einen Digital Core steuert, vernetzt verschiedene Systeme und sämtliche Beteiligten der Lieferkette miteinander. Dies hat folgende Vorteile:

  • Daten, Informationen und Dokumente fließen in Echtzeit
  • Keine Medienbrüche und Datensilos
  • Lückenlose, transparente Kommunikation
  • Digitalisierte, optimierte Prozesse werden garantiert