Zum Inhalt springen

SetBlog

Supply Chain Management

Chinesisches Neujahrsfest bremst Lieferungen aus dem Reich der Mitte

    Presse
    Supply Chain Management

• Abbau der Lieferstaus kann bis zu sechs Wochen dauern.• Experten prognostizieren langfristig fallende Seefrachtraten.• Setlog veröffentlicht sieben Experten-Tipps für den Asienhandel. (Bochum, 08.02.2021). Kapazitätsengpässe in der Seefracht und fehlende Leercontainer: Darunter leiden Importeure von Waren aus Asien seit Monaten. Der Beginn des chinesischen Neujahrsfests am 12. Februar verschärft die Situation jetzt noch einmal. Weil […]

MUSTANG steuert seine Lieferkette künftig mit Software OSCA

    Presse
    Supply Chain Management

• Jeansmarke entscheidet sich für SCM-Tool von Setlog• IT bringt mehr Transparenz in die Supply Chain (Bochum, 20.01.2021). Der Name MUSTANG steht in der Fashionbranche für ein umfassendes Jeanssortiment und Lifestylemode für Frauen und Männer. Um den heutigen Anforderungen an ein modernes und transparentes Supply Chain Management zu genügen, führt MUSTANG im zweiten Quartal 2021 […]

Brexit: Mittelstand vernachlässigt Vorbereitungen für Zollabwicklung

    Presse
    Supply Chain Management

• SCM-Fachmann von Setlog rät Versendern, sich um das Thema zu kümmern.• Wenn Zollunterlagen fehlen, bleibt die Ware liegen.• Themen Freihandelsverträge und Drittlandszoll sind weiterhin ungeklärt. (Bochum, 1.12.2020). Waren, die nicht abgeholt werden und volllaufende Lager: Vor diesem Szenario warnen Experten diejenigen Unternehmen, die Waren aus der EU nach Großbritannien senden und sich vor dem […]

Transport: Warenstau im Reich der Mitte

    Presse
    Supply Chain Management

• Schiffe von China nach Europa sind ausgebucht.• Fehlende Kapazitäten in der Luftfracht.• Raten steigen extrem – für See-, Bahn- und Luftfrachttransporte. (Bochum, 3.12.2020). Egal, ob Konzern oder Mittelständler: Firmen in ganz Europa, die Waren in Asien und insbesondere in China einkaufen, kämpfen mit Lieferengpässen und stark wachsenden Frachtraten. Bestellte Sendungen erreichen Europa verspätet, weil […]

Hallhuber steuert Lieferkette mit Software OSCA von Setlog

    Presse
    Supply Chain Management

• Münchner Fashionspezialist entscheidet sich für SCM-Plattform „Made in Bochum“.• Vollständige Kontrolle über die Supply Chain von den Lieferanten bis ins Zentrallager (Bochum, 22.9.2020) Der Fashionspezialist Hallhuber stützt sich seit mehreren Jahren auf ein zuverlässiges, global etabliertes Lieferantennetzwerk. Um die weltweiten Lieferketten künftig transparenter zu machen, führt das Unternehmen jetzt die Supply Chain Management-Software OSCA ein. […]

Covid-19: Engpässe bei Transportkapazitäten vor der „Golden Week“ nehmen zu

    Presse
    Supply Chain Management

• Frachtraten für See- und Luftfracht aus Asien steigen.• SCM-Experten von Setlog raten zu frühzeitiger Planung und digitaler Kommunikation. (Bochum, 17.09.2020). Experten prognostizieren in den kommenden Wochen Kapazitätsengpässe und damit einhergehend steigende Frachtraten für Warentransporte aus Asien. Grund dafür ist der chinesische Nationalfeiertag am 1. Oktober, dem sich einwöchige Ferien anschließen. Viele Unternehmen und Behörden […]

Coronavirus: Transportmarkt für Fashionanbieter erholt sich

    Presse
    Supply Chain Management

Türkei kippt Quarantänevorschriften für ausländische Lkw-Fahrer.  Luftfrachtraten für China-Importe sinken, betragen aber immer noch das Dreifache im Vergleich zur Zeit vor Covid-19.  Raten für Rail-Transporte auf der neuen Seidenstraße relativ stabil.  (Bochum, 5.6.2020) Licht am Ende des Tunnels: Der Transportmarkt für die Modeindustrie erholt sich. Zwar leiden viele Marken darunter, dass ihre Zulieferbetriebe in Asien […]

Supply Chain Management, irgendwas mit Logistik?

    Supply Chain Management

Die Begriffe „Supply Chain Management“, „Logistik“ oder „Transportwesen“ werden häufig in einen Topf geworfen. Kaum ein Begriff wird häufiger richtig oder falsch benutzt, wenn Abwicklungen, Transporte, Logistiktätigkeiten und unternehmensinterne oder unternehmensübergreifende Prozesse zu erläutern sind. Doch wo ist der Unterschied? Logistik ist die ganzheitliche Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Güter-, Informations-, Energie-, Geld- und […]

Coronavirus: Verzögerte Textillieferungen aus Bangladesch

    Presse
    Supply Chain Management

Bekleidung erreicht Deutschland bis zu 30 Tage später. Produktions- und Transportverzögerungen erst am Anfang. Fashionbranche storniert oder verschiebt Produktion von mehr als 800 Millionen bestellten Kleidungsstücken. (Bochum, 31.3.2020) Die Folgen der Coronavirus-Pandemie beeinträchtigen die Lieferketten der Fashionbranche zwischen Asien und Deutschland immer mehr. Nachdem die Modemarken vor Wochen Lieferverzögerungen von Bekleidung aus China schlucken mussten, […]

Coronavirus – Was sollten Unternehmen tun in Zeiten von COVID-19

    Supply Chain Management

Es gibt viele Möglichkeiten als Unternehmen mit der Krise, die das Virus Coronavirus verursacht, umzugehen. Wir zeigen Ihnen auf, was Unternehmen tun sollten und welche Vorkehrungen Sie treffen können, um für derartige Krisen gerüstet zu sein: Digitalisieren Sie Ihre Prozesse und auch Kommunikationswege soweit wie möglich. Stellen Sie sich so auf, dass Sie jederzeit ihre […]