Direkt zum Inhalt wechseln

SetBlog

Supply Chain Management

Grüne Lieferketten – der Einstieg in den Wandel

    Nachhaltigkeit & CSR
    Supply Chain Management

Über 90 % der Umweltauswirkungen eines Unternehmens entstehen entlang der Lieferkette – ein Wert, der zeigt, wie dringend Veränderung in der Lieferkette nötig ist.Denn mit schärferen Klimazielen und zunehmenden regulatorischen Anforderungen werden grüne Lieferketten nicht länger als Wettbewerbsvorteil betrachtet, sondern als der neue Standard. Für Fachkräfte im Supply Chain Management bedeutet das: Bestehende Prozesse müssen überdacht und Beschaffung, Logistik sowie […]

Bestandsmanagement im Wandel: Von manueller Erfassung zu intelligenten Systemen

    Supply Chain Management

Überbestände binden ihr Kapital, Unterbestände kosten ihre Kundentreue. In einem zunehmend volatilen Marktumfeld steht im Bestandsmanagement mehr auf dem Spiel als je zuvor – und dennoch setzen viele Unternehmen noch immer auf veraltete Methoden. Dabei ist Bestandsmanagement längst keine operative Aufgabe mehr, sondern eine strategische Funktion, die Agilität, Resilienz und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ermöglichen muss. Um […]

Setlog-Umfrage in der Konsumgüterbranche: Vier von fünf Unternehmen halten Bürokratieabbau für wichtigste Aufgabe der Bundesregierung

    Presse
    Supply Chain Management

Zu viel Papierkram: Vertreter der Konsumgüterbranche wünschen sich laut einer Erhebung von Setlog von der neuen deutschen Regierung nichts mehr als den Abbau von Bürokratie. Foto: Scott Graham / unsplash (Bochum / New York, 21.2.2025) Papierberge reduzieren und Berichtspflichten streichen: Wenn es nach der Meinung von Anbietern für schnelldrehende Konsumgüter geht, sollte die neue Bundesregierung […]

LogiMAT 2025: SCM-Spezialist Setlog zeigt Kombination von OSCA mit Partnertools

    Presse
    Supply Chain Management

Containerschiff mit Waren aus Asien: Kunden von Setlog können mithilfe des Partnertools von Shippeo Sendungen weltweit in Echtzeit verfolgen. Foto: Chris Linnett / unsplash  (Bochum / New York, 9. Januar 2025) Wer seine Lieferkette digitalisiert, will nicht nur eine schnelle Implementierung der SCM-Software, sondern über das System möglichst einfach Zugriff auf andere Tools wie beispielsweise […]

Fynch-Hatton digitalisiert mit Software OSCA

    Presse
    Supply Chain Management

Models mit Fynch-Hatton-Kleidung: Die Marke bietet qualitativ hochwertige Damen- und Herrenmode an (links). Zentrallager von Fynch-Hatton in Mönchengladbach (rechts): Bestellungen bei Lieferanten und Warentransporte steuert das Unternehmen mithilfe der Software OSCA von Setlog. Fotos: Fynch-Hatton (Bochum / New York, 09.09.2024). Die Modemarke Fynch-Hatton hat sich für weiteres Wachstum gerüstet: Um Transparenz in die Supply Chain […]

Bangladesch: Unruhen und Regierungssturz führen zu Lieferverzögerungen und höheren Bekleidungspreisen

    Presse
    Supply Chain Management

Modeproduktion an zwei Linien: In Bangladesch stauen sich Waren bis zu drei Wochen im Zoll. Geht davon aus, dass viele Textilfabriken ihre Cash-Flow-Krise nicht überleben werden: Einkaufsexperte Steffen Günner. Fotos: Shutterstock / Bay City (Bochum / New York, 20.8.2024). Die Gewaltausbrüche in Bangladesch mit Hunderten Toten und der dadurch resultierende Regierungssturz werden langfristig Folgen sowohl […]

Lieferketten: Mehr Resilienz dank Transparenz und Zusammenarbeit

    Presse
    Supply Chain Management

Kosteneinsparungen standen früher ganz oben auf der Agenda von Supply Chain-Managern. Doch angesichts einer immer volatileren Welt rückt das Design robuster Ketten immer mehr in den Fokus der Entscheider. Das wird wohl künftig so bleiben. Wegen der Huthi-Rebellen umfahren viele Schiffe aktuell den Suez-Kanal. Am Panama-Kanal sorgte 2023 extreme Trockenheit für den Stau von Schiffen. […]

MTS Group lenkt Lieferkette für Autozubehör mit Software OSCA

    Presse
    Supply Chain Management

(Bochum / New York, 29.5.2024). Produkte der Marken NIGRIN und cartrend sind fast jedem Automobilbegeisterten ein Begriff. Die hinter den Artikeln stehende MTS Group gibt jetzt bei der Digitalisierung des Lieferkettenmanagement Gas. Um den Anforderungen an ein modernes Supply Chain Management zu genügen, führte das Unternehmen aus Rülzheim das cloudbasierte Softwaretool OSCA von Setlog aus […]

LogiMAT 2024: SCM-Spezialist Setlog zeigt Hochgeschwindigkeits-Implementierung

    Presse
    Supply Chain Management

(Bochum / New York, 19. Dezember 2023) Die Digitalisierung der Lieferkette muss einfach und schnell gehen. Dieser Kundenanforderung wird der IT-Spezialist Setlog mit seiner weiterentwickelten SCM-Software OSCA DC (Digital Core) gerecht, die das Unternehmen aus Bochum im Rahmen der Intralogistikmesse LogiMAT 2024 (19. bis 21. März) in der Messe Stuttgart präsentiert. Am Stand 8D57 in […]

Klimawandel: Experten prognostizieren mehr Lieferkettenunterbrechungen und höhere Transportpreise

    Presse
    Supply Chain Management

(Bochum / New York, 25. August 2023) Lieferverzögerungen, Warenengpässe, höhere Sicherheitsbestände, wachsende Logistikkosten: Der Klimawandel wird künftig zu mehr Lieferkettenstörungen und negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft als bisher führen. Das prognostizieren anlässlich der aktuellen Durchfahrtbeschränkungen für Schiffe im Panamakanal die SCM-Experten des Bochumer Softwarehauses Setlog. Auch wenn die Situation in Mittelamerika keine spürbaren Auswirkungen auf […]